Die Forschungslinien dieser Gruppe konzentrieren sich zum einen auf die Mechanisierung von Gewächshauskulturen. Zum anderen auf die Erstellung, Verwaltung und Nutzung von digitalen Höhenmodellen. Wir finden auch den Einsatz von Fernerkundung, Fotointerpretation und geografischen Informationssystemen (GIS) für die Analyse und Bewertung von produktiven Ressourcen.
Der vierte Bereich schließlich befasst sich mit der Modellierung und grafischen Animation im Design. Was die Dienstleistungen betrifft, so steht die Bewertung von Maschinen für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln an der Spitze der Liste. Es folgen die Erstellung und Aktualisierung von Karten und GIS und schließlich die zeitliche Analyse von Bildern.
Personalwesen
Francisco Agüera Vega
Promotion in Agraringenieurwesen an der Universität Córdoba (1995), Dozentin an der Fakultät für Ingenieurwesen der Universität Almeria und Leiterin der Forschungsgruppe "Landwirtschaftliche Produktionstechnologien in semiariden Gebieten" (1998).
Seine Forschungsarbeiten konzentrierten sich auf die Verwendung von Multispektralbildern aus der Luft und ihre photogrammetrische Anwendung zur Erstellung von 3D-Modellen des Geländes und seiner Nutzung, die Untersuchung der Landnutzung und -besetzung sowie die Überwachung von Kulturen während ihres gesamten Zyklus. All diese Themen wurden während seines Aufenthalts am Department of Earth Science and Engineering des Imperial College London im Jahr 2007 vertieft.
Seit 2008 konzentrieren sich diese Linien auf den Einsatz von ferngesteuerten Flugplattformen (Drohnen oder UAVs), auf denen je nach Zielsetzung des jeweiligen Fluges verschiedene Arten von Sensoren angebracht werden. Diese Linien wurden durch mehrere Forschungsprojekte finanziert, für die er verantwortlich war, und haben unter anderem zur Veröffentlichung mehrerer Doktorarbeiten und zahlreicher Artikel in internationalen Fachzeitschriften geführt. Um den Transfer des in der Forschung gewonnenen Wissens in die Gesellschaft zu gewährleisten, war er 2013 Mitbegründer des technologiebasierten Spin-off-Unternehmens "Drones-ingeniería, S.L.". Im Jahr 2013 gewann er den dritten Preis im Ideen- und Projektwettbewerb für Agrar- und Ernährungswirtschaft des internationalen Exzellenz-Campus für Agrar- und Ernährungswirtschaft ceiA3 und den ersten Preis bei der 13. Ausgabe des Preises für unternehmerische Initiativen, der vom Sozialrat der Universität Almeria verliehen wird.
Mitglieder der Gruppe
- Alvarez Martinez, Antonio Jesus
Agronom - Caceres Gonzalez, Jose
Ordentlicher Universitätsprofessor - Callejón Ferre, Angel Jesús
Universitätsprofessor - Carreño Ortega, Angel
Forscher - Carvajal Ramirez, Fernando
Ordentlicher Universitätsprofessor - Martinez Carricondo, Patricio Jesús
Andere Lehrer und Bildungsfachleute
- Molina Molina, Rocío
Forscher - Páez Cano, Francisco César
Forscher - Perez Alonso, Jose
Ordentlicher Universitätsprofessor - Rincón Cervera, Victor Jesús
Forscher - Sánchez-Hermosilla López, Julián
Agronom